Umbau denkmalgeschütztes Mehrfamilienhaus

Das unter Denkmalschutz stehende Mehrfamilienhaus in der Adalbertstraße wurde 1884 vom Bautechniker Jakob Freundorfer als Schwesternwohnheim Sankt Dominikus errichtet. Dem Gebäude waren ein langjähriger nachlässiger Bauunterhalt und unsensible, nicht denkmalgerechte Sanierungsmaßnahmen deutlich anzusehen. Gemeinsam mit der neuen Eigentümerin gelang in guter Zusammenarbeit mit der Denkmalschutzbehörde die rücksichtsvolle Restaurierung historischer Merkmale des Gebäudes und der Ausbau moderner Wohneinheiten mit zeitgemäßen Grundrissen.
Zwischenzeitlich eingesetzte Kunststofffenster wurden wieder durch Holzfenster mit entsprechender Sprossung ersetzt, Fischgrät-Eichenparkett und hochwertiges Steingut empfinden die originalen Bodenbeläge nach.

Zurück
Zurück

HÄUSER S IN KARLSFELD

Weiter
Weiter

HAUS H2 IN MÜNCHEN NYMPHENBURG