Haus F in München
Das Einfamilienhaus befindet sich, von 120 imposanten Eichen umgeben, inmitten eines Wäldchens im Stadtgebiet Münchens. Diese beeindruckende Natur blieb bewusst in ihrer Ursprünglichkeit erhalten und die versiegelte Fläche auf ein Minimum beschränkt. Durch die Lärchenholzfassade und die dunklen Fensterprofile fügt sich das Haus harmonisch in das Naturidyll ein. Teilweise läuft die Fassadenverkleidung als Spalier vor den Glasflächen weiter, erzeugt interessante Lichteffekte im Inneren und schützt vor Einblicken.
-
Der zweigeschossige Baukörper ist trapezförmig angelegt. Die spannungsvolle, asymmetrische Form bildet sich im Inneren in Räumen mit verschieden akzentuierten Dimensionen ab.
Im zweigeschossigen Eingangsbereich kommt eine Kragarmtreppe mit „schwebenden“ Stufen aus Eichenholz besonders gut zur Geltung. Wohn-, Ess- und Kochbereich bilden ein zusammenhängendes Raumgefüge, das durch Niveausprünge und einen frei hängenden Kaminofen gegliedert ist.
Flächenbündig in die Dachebene integrierte Solarpaneele liefern Energie für Heizung, Stromversorgung und Aufladung von Elektrofahrzeugen. Die Heizung wird mit einer Grundwasserwärmepumpe betrieben. Eine kontrollierte Wohnraumbelüftung mit Wärmerückgewinnung sorgt für ein angenehmes Raumklima.Leistungsphasen: 1-8 HOAI
Fertigstellung: 2016Fotos: Michael Christian Peters