Haus D in München

Das Einfamilienhaus im Münchner Westen reagiert auf die spezielle Form seines Grundstücks mit einer eleganten Geste: Eine der Gebäudeecken weicht abgerundet zurück, wodurch die 630 m² große Grundstücksfläche mit über 330 m² Wohnfläche maximal ausgenutzt werden kann. Gleichzeitig setzt sich das Gebäude damit harmonisch der ebenfalls bogenförmigen, gegenüberliegenden Grünfläche entgegen.
Im Erdgeschoss spannt die Rundung als Sehne zwischen Wohngebäude und Garage ein Vordach vor einem repräsentativen Eingangsbereich auf. In ihm führt eine freistehende viertelgewendelte Sichtbetontreppe nach oben. Ein zusammenhängendes Fensterband mit verspringenden Brüstungs- und Sturzhöhen scheint sich als durchgängiges Band um das Gebäude über alle Geschosse hinweg nach oben zu wendeln. Im Inneren verbinden mehrere Lufträume die Etagen miteinander.

Zurück
Zurück

HAUS H2 IN MÜNCHEN NYMPHENBURG

Weiter
Weiter

HAUS S AM AMMERSEE